top of page
Hier findest Du Informationen und Downloads
Wir werden Dich auf dieser Seite auch über News informieren, FAQ's beantworten und Downloads zur Verfügung stellen.

-
Wie erstelle ich eine Leistung?Eine Leistung legst Du ganz einfach in deinem Account unter "Meine Leistungen" an. Klicke auf Meine Leistungen im Menü links. Erstelle eine Leistung in dem du in dem leeren Feld die Bezeichnung eingibst. z.B Fahrstunde oder Gymnastik Gebe auch eine Zeitangabe an wie z.B 20 an das bedeutet die Leistung dauert dann 20 Minuten. Klicke auf "+Hinzufügen" fertig. Bestehende Leistungen kannst du jederzeit ändern in dem du auf "ÄNDERN" hinter der Leistung klickst. Speichern nicht vergessen.
-
Wie lege ich einen Mitarbeiter an?Einen Mitarbeiter legst Du ganz einfach in deinem Account unter "Meine Personen" an. Klicke auf Meine Personen im Menü links. Erstelle einen Mitarbeiter in dem du in dem leeren Feld den Namen eingibst. Klicke auf +Hinzufügen. Fertig. Bestehende Namen kannst du jederzeit ändern in dem du auf "ÄNDERN" hinter dem Namen klickst. Speichern nicht vergessen.
-
Kann ich einen Termin löschen bzw. rausnehmen ?Ja wenn z.B. ein Kunde den Termin absagt oder du ihn z.B. telefonisch anderweitig vergeben hast. Du gehst auf "Meine Terminangebote" und wählst den zu löschenden Termin aus und löscht ihn, bzw. holst ihn zurück. Denk bitte daran das der Termin auch aus der Kunden-App auch gelöscht wird.
-
Wie lade ich ein Video von YouTube hoch?Gehe in das Menü meine "VIDEOS". Öffne YouTube und das entsprechende Video. Kopiere den Videolink und füge diesen in dem leeren Feld ein. Senden und fertig.
-
Kann ich meine Persönlichen Daten ändern?Ja gehe hierzu einfach in dein Profil und ändere alles was du möchtest ab. Speichern nicht vergessen.
-
Wo finde ich eine Anleitung für Kunden?Diese findest Du unter "Mein Profil" scrolle bis "Mein Dienstleister-Code". Dort kannst du die Anleitung drucken und z.B deinen Kunden aushändigen. Im hier verlinkten Download ist noch eine andere Version der Anleitung enthalten.
-
Wie Kommuniziere ich es meinen Kunden das ich Rappidy nutze?Unsere Erfahrung hat uns gezeigt dass es relativ einfach funktioniert wenn Du: Rappidy auf deiner Website/Facebook und Instagramseite regelmäßig präsentierst. Lege die Anleitung mit dem QR-Code bei Dir im Unternehmen sichtbar aus. Spreche die Kunden direkt an und erkläre den Mehrwert und die Einfacheit für beide Seiten. Bspw. -Herr M... wir nutzen jetzt auch Rappidy um alle Kunden über kurzfristige Terminabsagen zu informieren. Wenn Sie einen schnellen Termin wünschen empfehlen Wir ihnen die App zu laden. -Wir haben festgestellt dass wir in der Woche 3-4h mit telefonieren verbringen und diese Zeit fehlt uns am Kunden, mit Rappidy können wir Ihnen diese Zeit als freie Termine anbieten. -Wussten Sie dass Sie mit Rappidy auch Termine bei anderen Dienstleistern buchen können?
-
Sind Doppelbuchungen möglich?Nein.
-
Werden Kunden über neue Mitarbeiter oder Leistungen informiert?Wenn du es möchtest Ja. Erstelle bspw. einen Neuen Mitarbeiter und lass den Haken "Automatisches Abo" gesetzt. Dann haben alle deine Kunden sofort und automatisch den neuen Mitarbeiter oder die neue Leistung abboniert.
-
Kann ich Gruppen bzw. Kurs Termine erstellen?Ja das kannst du ganz EINFACH. in dem du auswählst :Termin von mehr als einer Person buchen lassen. So kannst du Gruppentermine erstellen mit 2bis unendlich vielen Teilnehmern. Ist die Teilnehmerzahl erreicht ist der Termin nicht mehr buchbar.
-
Kann ich mehr als einen Termin mit einem klick erstellen?Ja kannst du. Wir nennen es Terminserie-Beta. Die Terminserie ermöglicht Dir fortlaufende einzelne Termine zu erstellen. Du gehst in das Tool und wählst alles einfach aus z.B.: Wer macht es?-> Tom Was: Fahrstunde 45min Wann: Datum Startzeit: z.B 8:00 Pause zwischen den Terminen: 0 (min) Anzahl der Termine: 4 Nun erstellt Rappidy fortlaufend Termine ab 8:00 Uhr und sendet diese an die Kunden-App. Tipp: Möchtest du einen ganzen Tag füllen und nur eine Pause haben mach 2 Terminserien. D.H. eine am Vor- und eine am Nachmittag z.B 8:00-12:00 und die neue von 13:00-17:00.
-
Kann ich einen geschlossenen Nutzerkreis haben z.B. für Kurse oder Stammkunden?Ja wenn du nicht öffentlich gefunden werden möchtest geht das in dem du einfach auf "Mein Profil" gehst. Entferne den Haken "Auffindbar" unter den persöhnlichen Angaben. Speichen nicht vergessen.
-
Sehe ich wieviele "Abonnenten" oder welche "Vergabequote" ich habe?Ja unter "Mein Profil" wenn du ganz nach unten scrollst findest du den Button "Statistik".
-
Wo finde ich meine Rechnung?Unter deinem "Profil" wenn du ganz nach unten scrollst findest du einen Button. "Meine aktuelle Rechnung".
-
Kann ich meinen Tarif up- oder downgraden?Ja das kannst du unter "Mein Profil". Scrolle nach unten dort findest du einen Button mit "Mein-Abo".
-
Das Erstellen einer Leistung, Mitarbeiters, oder sonstigem ist nicht möglich.Prüfe bitte ob du alle Eingabefelder ausgefüllt hast und ob überall die angeforderte Anzahl an ZEICHEN verwendet worden ist. Fällt dir ein Problem auf welches weiterhin besteht wende dich an unseren Support.
-
Ein Kunde kommt und sagt bei ihm geht die APP nicht, kann das sein?Es kommt immer mal wieder vor dass Kunden bei Dienstleistern mit genau dieser Aussage kommen. Die App funktioniert sehr wahrscheinlich schon. Vermutlich passiert folgendes. Ein Termin wird erstellt und binnen Sekunden von einem Kunden gebucht. Ein anderer Kunde möchte den selben Termin haben und geht bspw. 20 sek später in die App. Nun ist der Termin nicht mehr buchbar und somit aus der App weg. Wenn ihm das öfter passiert könnte er denken es wäre ein Fehler in der App. Glückwunsch Du bist einfach ein extrem gefragter Dienstleister und hast eine sehr hohe Nachfrage an Terminen. Eine andere Möglichkeit ist das der Kunde ein veraltetes Smartphone nutzt. er sollte prüfen ob seine Softwareupdates auf dem aktuellen Stand sind und er Rappidy nicht stummgeschaltet hat. Dies betrifft meistens Nutzer von Android-Geräten.
-
Wie nutze ich Rappidy parallel mit meinem Terminkalender oder online Tool.Wir haben die Erfahrung gemacht das sowohl online als auch Papierkalender gut mit Rappidy funktionieren. Unsere Kunden tragen meistens ein R in ihren Kalender ein und vergeben den Termin per Rappidy. Rappidy bleibt im Hintergrund immer offen und aktualisiert sich automatisch. Wird der Termin vergeben gibt es nur den Übertrag in den Kalender bzw. Software. Fertig. Wir sind offen für Schnittstellen das bedeutet nutzt Ihr eine Software die eure Termine managed und ihr möchtet alles automatisch via Rappidy lösen benötigen wir die Möglichkeit einer Schnittstelle zu eurem Programm. Die oben genannte Methode ist kaum ein Mehraufwand und bietet volle Kontrolle über alle Termine. Es gibt ja den ein oder anderen Termin der ggfs. an jemanden bestimmten gehen sollte, die Notfallpatientin oder der 95 Jährige Herr.
-
Für wen meiner Patienten ist Rappidy überhaupt geeignet?Es wird immer jemanden geben der sich gegen Digitalisierung wehrt und dies verweigert. Grundsätzlich gilt jeder der in der Lage ist eine Telefonnummer in sein Handy zu tippen oder eine SMS/Whatsapp öffnen kann ist sin der Lage Rappidy zu nutzen. Wir haben die Nutzbarkeit maximal einfach gestaltet und arbeiten weiter daran.
-
Sind Erweiterungen bei Rappidy geplant?Ja JAAAAA JA! Deshalb ist und Euer Feedback so extrem wichtig. Wir sind selber Therapeuten und Dienstleister, komplizierte Lösungen waren wir gewohnt mit Funktionen die wir nie benutzt aber teuer bezahlt haben. Wir wollen eine Vereinfachung von Prozessen, Betriebe besser skalieren und kosten reduzieren. Bitte lasst uns wissen was ihr benötigt nur dann bekommen wir den besten Input.
-
Kann ich eine Benachrichtigung auf mein Handy erhalten wenn ein Termin gebucht wurde?Ja hierfür muss ein Endgerät mit deinem Dienstleisteraccount verknüpft werden. Dafür öffnest du die Rappidy-App und gehst auf ACCOUNT. Dort findest du den Absatz DIENSTLEISTER: CID und 4Zahlen. Diese Zahlen trägst du unter services.rappidy.de abschnitt Mein Profil unter Buchungsbenachrichtigungen ein. SPEICHERN nicht vergessen. Nun erhält dieses Endgerät eine Push wenn ein Termin gebucht wurde. Selbstverständlich sind die Termine auch unter services.rappidy.de einsehbar.
-
Ich habe einen Rabattcode wie wende ich diesen an?Gehe bitte unter services.rappidy.de auf Mein Profil und solle ganz nach unten. Dort findest du die Möglichkeit einen Rabattcode anzuwenden. Dieser wird bei der nächsten Rechnungsstellung berücksichtigt. Wenn du in der Testphase bist muss dieser unbedingt VOR dem buchen eines Paketes eingeben werden.
-
Ich habe mehrere Standorte was kann ich tun?Wir haben einige Kunden mit mehreren Standorten. Eine Möglichkeit ist die Leistung an Standorte zu definieren z.B Physio- Nürnberg Physio- Berlin. Eine andere wäre z.B für jeden Standort einen eigenen Account zu erstellen.
bottom of page