top of page
Anker 1

Ein System das dir den Alltag erleichtert.

Entlasten und optimieren ist das Ziel von Rappidy.
Im folgenden erklären wir dir wie 
Rappidy aufgebaut ist.

DEIN DIENSTLEISTER
ZUGANG

So einfach geht es: Ganz bequem am PC oder mobil von unterwegs.

Erstelle so mit wenigen Klicks einen freigewordenen Termin und sende ihn an alle Kunden.

Du musst Deine bisherige Terminplanungsmethode nicht ändern, Rappidy läuft unabhängig von Deiner sonstigen Software parallel am PC, MAC oder dem Smartphone.

Die Desktopseite kann übrigens ganz einfach als APP-Icon auf dem Homescreen am Handy abgelegt werden und bietet so den schnellsten Zugriff vom mobilen Endgerät.

 

Wir garantieren Dir, dass Deine Daten bei uns bleiben und selbstverständlich auch die Deiner Kunden.

Wir betreiben selbstverständlich keinen Datenhandel.

DIE KUNDEN-APP


Deine Kunden abonnieren deine Mitarbeiter und Leistungen eigenständig.

Sie werden in der eigenen Rappidy 

Kunden-App sofort darüber benachrichtigt wenn etwas frei ist, und können unkompliziert buchen.

Was bedeutet es für Unternehmen freie oder ausgefallene Termine nicht neu zu besetzen und warum lohnt es sich freie Termine immer mit Rappidy anzubieten?

Rechen Beispiele 

Es ist Dein Geld, be smart, be fast and grab it like a rabbit!
Rappidy erledigt das für Dich!

Fahrschulen profitieren von Rappidy. Kurzfristig freie Fahrstunden neu besetzen.

Fahrschule

4 Fahrlehrer:innen 
mit insgesamt 1 Terminausfall a' 45min p.Tag ergeben jährliche Ausfallkosten in Höhe von



45.760 €

Die Preise schwanken natürlich je nach Region, deshalb haben wir die Werte des ADAC angesetzt und rechnen mit 55€ je 45min.

4x 55€ x 208 Arbeitstage p. Jahr.

 

Das entspricht ca. 43 Wochen Arbeit p.Jahr somit wurden Urlaub, Krankheit und Feiertage berücksichtigt.

Praxen profitieren von Rappidy. Kurzfristig freie Termine neu besetzen.

Physiotherapie

Physiotherapiepraxis mit 8 Behandlern und insg. 5 Terminabsagen

a' 20 min täglich ergibt einen möglichen Verlust pro Jahr in Höhen von 

26.000€

Die Behandlungspreise schwanken natürlich je nach Behandlung sowie Kasse und deshalb haben wir einen sehr niedrigen Satz verwendet. 


5x 25€ x 208 Arbeitstage p. Jahr.

 

Das entspricht ca. 43 Wochen Arbeit p. Jahr Urlaub, Feiertage und Krankheit sind somit berücksichtigt worden.

Podologie, Fußpflege- und Kosmetiksalons profitieren von Rappidy. Kurzfristig freie Termine neu besetzen.

Podologie

5 Behandler:innen  

mit 8 Ausfällen pro Woche a' 30 min bedeutet einen Verlust in Höhe von

10.320€

Die Behandlungspreise schwanken natürlich je nach Behandlung sowie Kasse und deshalb haben wir einen sehr niedrigen Satz verwendet. 


8x 30€ x 43 Wochen

43 Wochen entsprechen ca 208 Arbeitstagen, Urlaub, Krankheit und Feiertage wurden also auch berücksichtigt.

Werde Teil des Netzwerks von Rappidy

Unabhängig

Rappidy ist eigenständig: Dein Terminbuch oder Software bleiben unberührt.

Schnelle und einfache Bedienung

Usability an erster Stelle:

Rappidy ist intuitiv und kinderleicht bedienbar.

Dienstleister-Netzwerk

Mit Rappidy kannst Du kurzfristig freigewordene Termine anbieten.

Nutzer abonnieren soviele Dienstleister wie sie möchten.

Kontakt

DU BENÖTIGST MEHR INFORMATIONEN?

Noch nicht überzeugt?

Teste Rappidy unverbindlich und kostenlos oder schick uns Dein Anliegen einfach per Mail.

bottom of page